Im letzten Jahr wurde die Beleuchtung im Forstwald an vielen Stellen erneuert. Dabei wurden die alten Leuchten, die an über 70 Jahre alten Holzpfählen montiert und mit oberirdischen Leitungen verbunden waren, durch moderne energiesparende Leuchten ersetzt. Aber nicht überall. Jetzt soll nachgebessert werden.
Fehlende Beleuchtung auf dem Weg zum Bahnhof
Besonders die Beleuchtung am Waldweg, der den Drosselweg mit dem Bahnhof Forsthaus verbindet, war im Zuge der Erneuerung ausgelassen worden. Diese Beleuchtungslücke irritierte und verärgerte viele Bürger*innen. Besonders in der dunklen Jahreszeit wurden die gewohnten Straßenlaternen vermisst.
Der Bürgerverein Forstwald hat sich des Themas angenommen und sich bei der Stadt dafür eingesetzt, dass der Weg wieder ausreichend beleuchtet wird.
Runder Tisch mit der Stadt
Im Oktober 2024 gab es einen „runden Tisch“ mit Vertretern aller beteiligten Ämter der Stadtverwaltung. Unseren Bericht dazu findet Ihr hier. Im Kern ging es darum, eine praktikable Abwägung zwischen Naturschutz und Verkehrssicherheit zu finden. Grundsätzlich ist jede Form von Beleuchtung für nachtaktive Tiere problematisch. Andererseits müssen Einrichtungen wie der Bahnhof auch in der dunklen Jahreszeit sicher erreicht werden können.
Beleuchtung soll im Mai installiert werden
Damals wurde zugesagt, die Beleuchtung auf dem Waldweg zwischen Drosselweg und Bahnhof Forsthaus wieder zu installieren. Eigentlich sollte dies noch vor Jahresende 2024 geschehen. Nachdem das nicht passierte, hat der Bürgervereins mehrmals nachgehakt, und nun hat die Stadt grünes Licht gegeben und die Durchführung terminiert:
Es wurde zugesagt, dass die NGN die Leuchten in der 19. Kalenderwoche, also ab dem 5. Mai, installieren wird.
Foto: Holger von Rüden